Kreatives Gehen als Weg. Notizen zu Etappen und Orten mit Bildern, an denen ich als Künstler „draußen vor der Tür“ war. Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen kleine Episoden von mir erlaufener Wege. Es sind meist kurze Texte, denn die Bilder sprechen ihre eigene Sprache. Jede Vollständigkeit und Objektivität im Sinne eines klassischen Wanderführers werden ausgeschlossen. Es sind Momentaufnahmen, Fragmente eines großen Bildes, dass im Entstehen ist. Viel Freude beim Schauen und dann vielleicht kreativen Laufen.
-
Gurro
Stille Wege am Rand des Nationalparks Val Grande (Parco nazionale della Val Grande). Gurro: Close up, Parco nazionale della Val Grande. Diese Impressionen sind ein Dankeschön. Weggefährten, die da waren, als ich Hilfe brauchte.
-
Regentag
In aller Stille über den Baumgartenschneid und den Gindelalmschneid. Nur der Regen geht mit.
-
Mangfallblau
Naturschauspiel am Mangfall zwischen Flussverbauung und Papiermühlen. Blätter aus Kalk, zerbrechlich wie Büttenpapier, auf dem Weg zur Ewigkeit.
-
Flora mit Texten von Ovid
Lehre mich selbst, wer du bist, denn es trügt der Menschen Vermuten. Was dein Name besagt, kündest am besten du selbst!
-
Die Weite vor den Bergen
„Woran unsere Väter in geschlossenem Reisewagen, ungeduldig und von Langeweile geprägt, vorüberfuhren, das brauchen wir. Wo sie den Mund auftaten, um zu gähnen, da tun wir die Augen auf, um zu schauen, denn wir leben im Zeichen der Ebene und des Himmels. Das sind zwei Worte, aber sie umfassen eigentlich ein einzige Erlebnis: die Ebene.…
-
Schlechtes Wetter gibt es nicht
Wie oft bin ich nun schon auf den Neureuth gestiegen? Ich weiss es nicht. Vielleicht 50 mal, wann immer die Arbeit keine Tagestour zuließ ging es zum Kaffee und Kuchen hier hinauf, für ein paar Stunden mit Zug und Fuß von München nach Gmund, der Neureuth und dann wieder hinab zum Tegernsee, zurück ins Büro.…
-
Ein Buch ohne Ende
„Der Wald ist kein verschlossenes Buch, wohl aber ein Buch ohne Ende. Seine Sprache ist leicht verständlich, sie redet schlicht und warm zu unserm Herzen, wir brauchen ihr nur zu lauschen und das Herz nur offenzuhalten.“
-
Der weite Weg
„Dschuang Dsi ging einst mit Hui Dsi spazieren am Ufer eines Flusses. Dschuang Dsi sprach: »Wie lustig die Forellen aus dem Wasser herausspringen! Das ist die Freude der Fische.« Hui Dsi sprach: »Ihr seid kein Fisch, wie wollt Ihr denn die Freude der Fische kennen?« Dschuang Dsi sprach: »Ihr seid nicht ich, wie könnt Ihr…
-
Warum steigt man auf die Berge?
Und dann gab es noch andere Momente, die nicht mehr Träume waren, sondern eine Mischung von Wachen und Träumen, genau das, was man eine Halluzination nennt. In einem solchen Moment hatte er auf einmal die endgültige Antwort gefunden auf die oft gestellte Frage: „Warum steigt man auf die Berge?“ Um dem Gefängnis zu entrinnen. Ludwig…