Kreatives Gehen als Weg. Kurze Tagebuchnotizen zu Etappen und Orten mit Bildern, an denen ich „ich mit der Natur“ war. Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen kleine Episoden von mir selbst erlaufener Wege mit und durch die Natur. Es sind meist kurze Texte, denn die Bilder sprechen ihre eigene Sprache. Jede Vollständigkeit und Objektivität im Sinne eines klassischen Wanderführers wird ausgeschlossen. Es sind Momentaufnahmen, Fragmente eines großen Bildes, dass im Entstehen ist. Viel Freude beim Schauen und dann vielleicht kreativen Laufen.
-
Alpenflüsse – Schatzkammern der Vielfalt
Ausstellung im Flößermuseum, Lechbruck25.06 – 31.08.2017 Ausstellung im Zentrum für Umwelt und Kultur, Benediktbeuren28.09. – 26.10.2017 Die Alpenflüsse Ammer, Lech, Wertach, Isar und Loisach haben in einigen Abschnitten noch ihren ursprünglichen Wildflusscharakter bewahrt und bieten einer Vielzahl von seltenen Tier- und Pflanzenarten geeignete Lebensräume. Von diesen Schatzkammern der Natur, ihrer Vielfalt und ihrer Schönheit erzählen […]
-
Geist und Kosmos
Gedanken zu einer Nacht auf dem Schellschlicht im Ammergebirge mit den Bildvariationen: Die Natur schlägt die Augen auf. Was mich leitet, ist die Überzeugung, dass der Geist nicht bloß ein nachträglicher Einfall oder ein Zufall oder eine Zusatzausstattung ist, sondern ein grundlegender Aspekt der Natur. Thomas Nagel, Geist und Kosmos, 2016 Mein Versuch die Natur […]
-
Born to be wild
„Like a true nature’s childWe were born, born to be wildWe can climb so highI never wanna die“ Steppenwolf, 1968 Drei ganze Tage und zwei Nächte im Karwendel, ganz in der Mitte, in einer Landschaft, wo es noch stiller und wilder ist wie in den angrenzenten Tälern. Ich gehe in den Hmmel hinein. Ohne den […]
-
geigelstein im chiemgau I
Es war Winter, es war kalt, und es lag viel Schnee. Ich wusste damals nicht, dass diese Bergtour auf den Geigelstein im Chiemgau einen Wendepunkt in meinem Leben markieren wird. Lange war ich auf dem Gipfel dieses an sich sanften Blumenberges und harrte in der Kälte aus, bis das Abendlicht sich sanft aber mit aller Kraft über das Land legte. Iin 3 Monaten werde ich eine eigene Firma gründen (navama – technology for nature), eine Firma die sich ausschließlich für den Schutz der Natur einsetzen wird, und dass das Fotografieren endgültig einen wesentlichen Teil meines Lebens ausmachen wird. Kunst und Natur begannen hier endgültig Hand in Hand mit mir zu gehen. Über 100 Biwaknächte werden vor mir liegen, mit schwerer Fotoausrüstung alleine auf 4000er steigen um dort eine Nacht zu verbringen, und bewegende Projekte rund um die Welt um die Meere besser zu schützen. Mit einer unvorstellbaren Wucht wird sich mein Leben verändern, Anzeichen hierfür gab es schon lange.
-
Wie ist es ein Vogel zu sein
Es war in der Nacht zum 1.11.2009 auf dem Großen Traithen (1852 m) im Mangfallgebirge. Ich beschließe zu gehen um zu sehen. Wie ist es ein Vogel zu sein? Das weiß ich nicht. Aber ich weiß wie es für mich dort oben ist.
-
Über den Wolken
Auf dem Grasköpfl im Karwendelgebirge. Blick zum Schafreuther, und in die andere Richtung weit ins freie Land über den Wolken. Ich bleibe bis zum Abend und steige erst in der Dunkelheit ab.
-
Das Blaue Licht am Staffelsee
Ich kehre am nächsten Tag an das Seeufer zurück. Der See versinkt ganz im Blau der Dämmerung. Und wieder die Tanne und ihre stillen Worte. Ich höre sie. Am Vortag war das Licht hier ein anderes. Auch die Stille ist in Bewegung.
-
Am Staffelsee im Abendlicht
Es wird Abend und bald ist es dunkel. An einem Märznachmittag am Staffelsee. Das blaue Licht beginnt mit einem rosaroten Schauer über dem See. Die alte Tanne am anderen Ufe, rechts im Bild, steht wie eine Rufende dort drüben. Ich höre sie. Das Bild wird mich noch lange beschäftigen. Ich meine die Stille zu hören. […]
-
Heilig Abend am Walchensee
Mit Eisregen beginnt der Abend am Ufer des Walchensees. Ich denke an das Buch Bergkristall von Adalbert Stifter und laufe am Ufer weiter nachhause. Ein besonderes Licht liegt über dem langsam einfrierenden See. Das Bild enstand auf Analaog Dia Film Fuji Velvia 100. Ideal für diese Stimmung.