Lehre mich selbst, wer du bist, denn es trügt der Menschen Vermuten.
Was dein Name besagt, kündest am besten du selbst!

So war mein Gruß, und so gab die Göttin dem Fragenden Antwort;
Während sie redet, enthaucht Rosen des Frühlings ihr Mund:
„Chloris hieß ich dereinst, doch jetzt Flora – lateinische Sprechart
Hat aus dem griechischen Laut so mir den Namen entstellt ,
Chloris, die Nymphe der Flur, der frohen, wo selige Tage,
Wenn du die Sage vernahmst, früher die Menschen verbracht.
Welche Gestalt ich besaß, fällt schwer der Bescheidnen zu sagen“









Schließlich bin ich es, die wirkt, wenn in den Jahren der Jugend
Übersprudelt der Geist, kraftvoll der Körper erblüht!






Oftmals hab‘ ich versucht, die verschiedenen Farben zu zählen
Ohne Erfolg, denn zu klein war für die Fülle die Zahl!

Flora: Aus 150 Bilder ausgewählt für ein Buch mit 76 Seiten. Auf Original Fotopapier abgelichtet. Jedes Exemplar ist ein Einzelstück.

Alle Texte aus den Fasti von Ovid (*März 43 v. Chr. in Sulmo; † um 17 n. Chr. in Tomis), Fünftes Buch, für den Monat Mai.
Siehe auch Flora